Skip to main content

Aktuelles

24. September 2021

Dorfregionen stellen sich auf Kleinstprojektbörse vor

Kleine Projekte – große Wirkung: Das Modellvorhaben Soziale Dorfentwicklung des Landes Niedersachsen, durchgeführt mit elf Dorfregionen, erlebt mit der heutigen Kleinstprojektbörse einen Höhepunkt. 
Rund ein Jahr lang machten sich Dorfbewohner:innen ehrenamtlich auf den Weg, ihr Dorf zu gestalten – als Dorfmoderator:innen, Impulsgeber:innen, Initiator:innen kleiner und kleinster Projekte. Ihr Ziel: Die Dorfgemeinschaften miteinander ins Gespräch bringen, Zukunftspläne entwickeln und dörfliches Leben gestalten. 
Heute stellen sie ihre Ergebnisse im Rahmen einer Plakatausstellung und in selbstgedrehten Videos einem interessierten Fachpublikum vor. Weitere Akzente setzen Klaus Karweik (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Dr. Alistair Adam-Hernández (HAWK Göttingen) mit seinem Impulsvortrag „Das resiliente Dorf“ sowie die Projektverantwortlichen Klaus Ludden (pro-t-in) und Dr. Swantje Eigner-Thiel (HAWK Göttingen). 

Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular!