Mit ihren mehr als 2,5 Millionen Einwohnern ist die Region Weser-Ems die bevölkerungsreichste Region in Niedersachsen. Sie umfasst die Städte Delmenhorst, Emden, Oldenburg, Osnabrück und Wilhelmshaven, die Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch und Wittmund sowie einen großen Teil der niedersächsischen Nordseeküste. Die ländlich geprägte Region hat – bei z.T. stark unterschiedlicher Ausprägung in den Teilregionen – eine insgesamt erstaunlich dynamische Entwicklung genommen. Wertschöpfung und Beschäftigung entwickelten sich im Landesvergleich weit überdurchschnittlich. Unter dem Stichwort „Zukunftssicherung“ hat sich die Region Ziele gesetzt, die Wirtschaft und Bildung in besonderer Weise stärken – der „Ausbau der wissensbasierten Gesellschaft in Weser-Ems“ ist als Leitziel formuliert. Den Herausforderungen der demografischen Entwicklung, der ländlichen Struktur und der Integration Zugewanderter begegnet sie mit „sozialer Innovation“ – dafür setzt sie auf die Menschen vor Ort, die für die entsprechenden Aufgaben motiviert, gestärkt und qualifiziert werden sollen. Auch für Ausbau und Modernisierung des kulturellen Erbes gilt es, vor allem lokale Akteure zu gewinnen.