05. Januar 2021
Im Auftrag der Gemeinde Großefehn führt die pro-t-in GmbH aus Lingen in Zusammenarbeit mit der Katholischen Landvolkhochschule Oesede, kurz KLVHS, die Qualifizierung der Dorfmoderator*innen der Dorfregion Up Fehn to Huus durch. Start der Ausbildung war im November 2020. Die Referent*innen Dr. Annette Wilbers-Noetzel, Michael Ripperda und Katharina Mehring vermitteln den Teilnehmer*innen der Schulung das nötige Rüstzeug für die Mitgestaltung der Sozialen Dorfentwicklung (SoDE) in der Dorfregion. Das Referent*innen-Team der pro-t-in GmbH verfügt über langjährige Erfahrungen in der Begleitung von ländlichen (Dorf-)Entwicklungsprozessen sowie der kommunikativen Vermittlung und Ansprache von Bürgerinnen und Bürgern.
Die Ausbildung der insgesamt acht Dorfmoderator*innen aus den Dörfern Mittegroßefehn, Ostgroßefehn, Spetzerfehn und Ulbargen findet coronabedingt in einer Kombination aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen statt. Die Workshopteilnehmer*innen kennen die Soziale Dorfentwicklung bereits aus verschiedenen Veranstaltungen und Projektgruppen. Sie haben sich entschieden, in ihrer zukünftigen Funktion als Dorfmoderator*innen Ansprechpartner und Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger zu sein, neue Projekte anzustoßen und deren Umsetzung voranzutreiben. Die SoDE-Dorfregion Up Fehn to Huus wird von Ronald Böhmer vom Planungsbüro NexXia Architektur & Consulting aus Emden betreut.
Zur Dorfregion Up Fehn to Huus
Foto: Lars Hassler